Wir sind seit 2006 im Elsass ansässig und sind in der Konstruktion von Weinbaumaschinen, insbesondere für das Scheiden und Pflegen der Reben, spezialisiert. Diese Maschinen werden an Weinbergtraktoren, Stelzradschleppern und Erntemaschinen angebaut.
Unser Konstruktionsbüro befasst sich mit der Entwicklung. Die Herstellung der Teile wird sorgfältig ausgewählten Lieferanten anvertraut. Die Montage wird von unseren erfahrenen Mitarbeitern übernommen.
Wir haben dieses Produktionsverfahren gewählt, um Ihnen mit den neuesten Technologien konstruierte und hergestellte Produkte mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis anbieten zu können.
Unser DNA besteht aus Innovation, ständiger Verbesserung unserer Maschinen und weltweiter Präsenz in allen Weinbergen der Welt über ein Netz streng ausgewählter Vertragshändler. Es ist der Grund unserer Leidenschaft für den Weinberg.
Das Provitis-Abenteuer begann mit dem Vorschneider MP 122 und dem Laubschneider ST 120, die beide die Fachwelt begeistert haben.
Innovative technologische Optionen für die Heft- und Aufrichtmittel haben aus dieser Maschine einen echten Verkaufsschlager gemacht.
Nicht weniger als 3 Jahre waren für seine Entwicklung notwendig. Er stellt eine Wende in der Entwicklung von Provitis dar, sowohl in Frankreich als im Ausland.
Der VSE 430 ist das Ergebnis einer Begegnung zwischen einem Winzer aus Saumur und Provitis. Ein Abenteuer, das uns eine Auszeichnung bei der Fachmesse Sitévi 2013 eingebracht hat.
In 2015 hat Provitis in dem Industriegebiet von Sainte Croix en Plaine ein Grundstück erworben.. Am 15. Januar 2016 erfolgte der erste Spatenstich und bereits am 22. Juli zog das Team in seine neuen Räumlichkeiten mit einer Gesamtfläche von 3200 m² ein.
Der Maschinenträger SMD 50 P kann sowohl in engen als auch in Breiten Rebzeilen eingesetzt werden. Er zeichnet sich durch seine U-förmige Struktur aus, mit einem tiefen Schwerpunkt für mehr Stabilität. Die Innovation besteht ebenfalls in seiner Kinematik, mit einer großen Breitenverstellung und einem reduzierten Platzbedarf, sowie einem nach vorne ungehinderten Sichtfeld.
A'syst, die Laubwandabtastung des Entlaubers LR 350. Provitis bot schon ein mechanisches Parallelogramm an. Nun bietet die Gesellschaft für den Entlauber LR 350 auch A'Syst, die unterstützte Version der Laubwandabtastung an. Die Option A'Syst bietet Geschwindigkeit und Flexibilität, und schont dabei die Ernte.
Ursprünglich für einen Frontanbau ausgelegt, hat das Potential des Maschinenträgers SMD 50P erwiesen, dass für große Maschinen der Heckanbau unentbehrlich ist. Auf der Grundlage dieser Feststellung hat sich Provitis an 3 Partner aus der Cognac-Region gewendet. Diese kleine Gruppe hat das EliXO-Projekt, der erste Laubschneider auf einem angehängten Fahrgestell, ins Leben gerufen.
Produzierte Geräte
Zeichnungen
Teile-Referenzen
Partner