990mm
Durchsatz 25 oder 40 L/Min.
290 kg
Eine kreisförmige Schneidscheibe mit geschliffenem Rand auf einem der Schneidmodule, gegenüber einer Zahnscheibe auf dem anderen Modul, sichert einen sauberen Schnitt, ohne Platzen des Holzes. Die Schneidwirkung der Scheibe vermeidet das Quetschen des Holzes, das häufig bei einem Scherenschnitt vorkommt. Eine besondere Konfiguration dieser Ausrüstung gewährleistet den Schutz des Umfelds (Pfähle, Heftschnur).
Die Seitenschnitte werden mit Hindernisschutz und manueller Verstellung der Schnittwinkel und -Breite geliefert. Sie werden mit dem Vorschneidekopf seriell angeschlossen und erfordern keinen zusätzlichen Durchsatz.
Die optische Abtastung funktioniert mit allen Pfahl-Arten (Holz, Stahl, Beton), aber es dürfen keine Blätter vorhanden sein. Dabei dürfen die Pfähle auch keine Öffnungen in der Abtast-Achse aufweisen, und deren Querschnitt muss größer oder gleich 25 mm sein. Die induktive Abtastung (nicht dargestellt) funktioniert nur mit Stahlpfählen. Es ist hingegen möglich, sofort nach der Ernte, auch bei noch vorhandenem Laub, vorzuschneiden.
Standard-Ausrüstung:
Standard-Ausrüstung:
Standard-Ausrüstung: